

Liebe Kunden,
wir haben die Reste des Winters von unseren Flächen gefegt und starten am Montag den 01.03.2021 das Gartenjahr 2021!
Wie gewohnt können Sie nebst unserer einzigartigen großen Auswahl an regional produzierten Gehölzen eine ehrliche Fachberatung erwarten.
Bitte achten sie während Ihres Aufenthalts auf ausreichenden Abstand und tragen Sie auf dem Verkaufsgelände entsprechenden Mund- und Nasenschutz.
Es gelten unsere neuen Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Mi: 10:00 – 16:30 Uhr
Sa: 08:00 – 14:00 Uhr
Sowie Termin nach Vereinbarung!
Der Sanddorn ist ein reichverzweigter, sparrig wachsender Strauch, der bei uns meistens als mehrtriebiger Solitär, seltener auch als kleiner Baum, gezogen wird und sich auch gut zum Aufschirmen eignet. Er erreicht eine Endhöhe von ca 3 bis 6 Metern.
Hippophae ist sommergrün mit lanzettlich schmalen, grau bis silbrig grünen Blättern.
Männliche und weibliche Blüten sind auf unterschiedlichen Pflanzen verteilt (zweihäusig) , d.h. zur Fortpflanzung werden jeweils immer eine männliche und eine weibliche Pflanze im winderreichbaren benachbarten Bereich benötigt. Sie erscheinen vor dem Blattaustrieb.
Die Rinde ist Anfangs grau-braun, anfangs eher glatt und reißt später längs auf. Sanddorn ist, wie der Name schon sagt, stark bedornt.
Die saftigen blassgelben bis orrangeroten Steinfrüchte erscheinen Rund um den September und sind verarbeitet essbar und wegen ihres hohen Vitamingehaltes sehr gefragt.
Ursprünglich kommt Hippophae hauptsächlich an den Küsten der Nord- und Ostsee vor, sowie auch im Alpenvorland. Sanddorn ist aber mittlerweile auch bei uns weiter verbreitet und z.B. oft im Straßenbegleitgrün und Wildhecken zu finden. Gerade weil er auch mit schwierigeren Böden wie z.B. sehr sandigen Bereichen, die leicht austrocknen, und Böden mit höheren pH-Werten klar kommt, wird er auch gerne mit in Pflanzungen übernommen. Die Früchte bleiben den ganzen Winter hindurch am Gehölz und sind somit auch ein wichtige Nahrungsquelle für Vögel in dieser Zeit. Auch aufgrund des sparrigen, schwer zu durchdringenden Wuchses erfüllt er eine bedeutende ökologische Funktion als Schutzgehölz für Vögel, Insekten und kleinere Säugetiere.
Ab morgen, Montag, den 27.04.2020, gilt auch bei uns auf dem Betriebsgelände die Mund- und Nasenschutzpflicht. Das heißt, unsere Mitarbeiter und auch alle Kunden müssen während des Aufenthaltes auf unseren Flächen einen entsprechenden Schutz tragen.
Wir erachten diese zusätzliche Maßnahme als sinnvoll, um die Gefahr der Virusübetragung so gering wie möglich zu halten. Kunden, die sich nicht nach diesen Vorgaben richten, werden von unseren Mitarbeitern aufgefordert, unser Betriebsgelände umgehend zu verlassen, um alle anderen Anwesenden vor einer möglichen Ansteckung zu schützen.
Natürlich bitten wir Sie auch weiterhin, alle schon vorher getroffenen Regeln in dieser Hinsicht zu beachten.
Wir rechnen mit Ihrem Verständnis und freuen uns auf Sie!
Ihr Jurgelucks Team
Wir freuen uns, Sie ab heute, den 20.04.2020, wieder auf unserem Betriebsgelände begrüßen zu können. Gerne zeigen wir Ihnen dort unser weitreichendes Sortiment an Gehölzen und beraten Sie in Fragen der Gestaltung Ihres Gartens.
Selbstvertändlich versuchen wir aber auch weiterhin, die in Hinsicht auf die Verbreitung des Coronavirus‘ möglichen Vorkehrungen zu unserem und auch zu Ihrem Schutz einzuhalten.
Dazu gehören folgende Maßnahmen:
Diese Maßnahmen dienen Ihrem und unseren Schutz und sollen gewährleisten, daß wir Ihnen auch weiterhin mit unserem Sortiment und unserer Kompetenz zur Seite stehen können.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Jurgelucks Team
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, daß wir den Privatverkauf auf unserem Betriebsgelände aufgrund der gängigen Umgehensweise in Hinsicht der Corona Pandemie noch bis zum 19.04.2020 geschlossen halten. Weiterhin können Sie uns aber über Telefon, Fax und Email erreichen und bestellte Ware bei uns abholen.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Jurgelucks Team
Aufgrund der derzeitigen Lage in Hinsicht auf den Umgang mit Corona, haben wir uns dazu entschlossen, unser Verkaufsgelände vorläufig bis einschließlich zum 31.03.2020 für Privatkunden zu schließen und die direkte Beratung vor Ort auszusetzen.
Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Mitarbeiter sowie von Ihnen vor Gefahren, die durch den Virus bei zu engem Kontakt entstehen könnten.
Selbstverständlich sind wir weiterhin telefonisch, per Fax und per email für Sie erreichbar. Es besteht unter anderem die Möglichkeit, auf diesen Wegen Bestellungen einzureichen, die dann nach Absprache bei uns abgeholt werden können.
Wir freuen uns darauf, Sie möglichst bald wieder gesund und munter persönlich bei uns begrüßen zu können.
Ihr Jurgelucks Team
Beratung & Verkauf (saisonal)
März – Juni
Mo – Fr: 10:00 – 13:00 + 14:00 – 18:00 Uhr
Sa: 08:00 – 14:00 Uhr
Juli – September
Mo: Schautag (ohne Beratung und Vekauf)
Di+Do+Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Mi: 10:00 – 15:30 Uhr
Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Oktober – Dezember
Mo: Schautag (ohne Beratung und Vekauf)
Di – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa: 09:00 – 14:00 Uhr
Großhandel (ganzjährig)
Mo – Fr: 07:00 – 16:30 Uhr
Sa: 07:00 – 13:00 Uhr